Weiß jemand da draußen eigentlich wie beschissen es ist, wenn man fahren möchte, dass aber nicht kann! Es geht mir so auf die Nüsse!! Alles fährt und man selber ist verdammt zu zu sehen, wie bei schönstem Wetter gefahren wird … und dann noch Rennen von Luftgekühlten Fahrzeugen die wirklich geil sind und es allen zeigen.
Ein einziges Wochenende und man weiß, als Zuseher (Handy + Livestream) gar nicht wo man lieber gewesen wäre….. Santa Pod mit den Doorslammers oder Frankreich Le Trophée in Clastres, oder German Race Wars in Eisenach …oder oder oder ……
EGAL …würde der Wendler sagen…ist es aber nicht!
Als Kontrastprogramm haben wir uns dann einfach was bescheuertes gegönnt, Rammstein hat gerufen und wollte, dass wir nach Vilnius (Litauen) kommen.


Mega Konzert!!!! vor ca 600 Personen zum Start der Europatournee von Rammstein!!!!

Aber nun wieder zu Hause, und es heißt warten …….

Leute da draußen, Euch einen schönen Mai noch, denn ich denke dass wir es nicht hin bekommen die Kiste zum laufen zu bringen …… „keine Kekse=keine Krümmel“

bis dahin …….

Ich mache es kurz, keine Kurbelwelle = kein Motor = nix fahren.
Nun nach schon wieder 3 Wochen, ist …wie sollte es anders sein, nichts fertig!! 🙁 Wenn wir Glück haben, sind die Wellen am Dienstag, den 16.05.2023 fertig. Spielt aber dann auch keine Rolle mehr. Den Ritt nach Frankfurt spare ich mir auch! Das muss nun die Post übernehmen.
Also läuft nun die ERSATZPLANUNG auf Hochtouren. Vilnius mit dem Auto erkunden und dabei noch ein kleines RAMMSTEIN Konzert mitnehmen….. also dann …3400 km wollen geplant werden……

Aktuelle Stimmungslage = unterirdisch !

Hatte ich gesagt, es sieht gut aus mit Frankreich?
War ich das? Wie verwegen aber auch! Immer dieses vorpreschen und diese Hoffnungen die damit dann geweckt werden.
Lizenz hatte ich ja beantragt, dieses aber nicht mit meinem Hausarzt abgesprochen. Er ist nun in Rente gegangen und sein Ersatz hat erst am Montag den15.05 Zeit. Da bräuchte ich aber schon so langsam meine Lizenz. Also war der Plan dann Montag nach dem Arzt ins Auto und ab nach Frankfurt sausen, denn der Postweg würde mir die Lizenz nur ungewiss bis Mittwoch sichern. Somit ist dieser Tag schon mal futsch. Nun sagt sich der eifrige Leser hier, quatsch heute ist doch Mittwoch und der Typ hat doch schon Längst die Kurbelwellen zum Einbau.
Leider nein, keine Kurbelwellen fertig. Mit ein wenig Glück bis Ende der Woche, ansonsten Montag oder Dienstag. Ja SUPER !!!!!!! Nennschluss war dann ja schon durch und wenn dann doch noch alles gut läuft würde der Motor frühestens Mittwoch laufen um dann auf der Rolle zu zeigen ob das mit dem Lagerspiel nun ausreichend war oder nicht. Donnerstag ist Feiertag und Freitag müssen wir in Frankreich sein.
Aber einen kleinen Hoffnungsschimmer habe ich noch. Meine Wenigkeit darf jeden Tag anrufen und nachfragen, wann die Wellen fertig sind. Also vielleicht heute oder morgen oder in 10 Jahren….wir werden sehen.
Fakt ist aber auch, wir werden keinen Reifen auf den geklebten Asphalt stellen, wenn der Öldruck nicht da ist wo wir ihn haben wollen.

Also weiter Daumen drücken.

Was stirbt immer zuletzt ? …. na die Hoffnung !!! und was soll ich sagen, plötzlich ist die Kurbelwelle fertig geschweißt, die Lager sind verfügbar und SCHON geliefert (Summit und Jegs gleichzeitig) ! 🙂 und alles ist beim Schleifen und eventuell Anfang kommende Woche fertig! OMG !
!!!! Wahnsinn !!!!
Daher nun folgender Plan.
Am 12.05.2023 läuft die Frist zum anmelden aus und bis dahin können wir, wenn denn wirklich alles da ist, den Motor mit alten (aber noch brauchbaren Pauter-Pleuel) in betrieb nehmen.
Dann zack auf die Rolle und beten, dass der Öldruck jetzt, dank wesentlich kleinerem Lagerspiel, da bleibt, wo er hingehört.
Weiter kommt dann auch wieder unser altbewährter TB80 von Turbobandit zum Einsatz, dieser lag neuwertig schon seit ein paar Jahren im Regal und ersetzt nun den, aus unserer Sicht, den unkontrollierbaren LM45.
Nebenbei noch schnell die DMSB Lizenz ziehen und den Anhänger in weiße Farbe tauchen. Und „by the way“ haben wir uns auch bei dem DMSB Dragracing Pokal für 2023 eingeschrieben.
Also alles auf GO….ES KANN ENDLICH LOS GEHEN 🙂

Der Dynoday ganz im Zeichen der Luftgekühlten

Wir laden euch zum Dynoday und markenoffenen Carmeet ein.
WO – Kaeferdesaster Racing, Mercatorstraße 16, 46485 Wesel
WANN – Samstag, 15.07.2023 von 10 bis ca. 22 Uhr

Das erwartet dich:
Leistungsmessungen die besonders das luftgekühlte Herz höher schlagen lassen! Denn heute gehört der Prüfstand ganz allein allem, was kein Wasser durch den Motor pumpt.
Pokale für die drei Leistungsstärksten jeder Klasse! (Einteilung in Hubraumklassen; Turbos mit Multiplikator; sollte es genug Anmeldungen geben, dann wird es eine Klasse für ehemals Luftgekühlte mit alternativem Antrieb geben)

Markenoffenes Carmeet auf unserem Gelände – jeder ist willkommen, gerne auch Clubs!
Live DJ
Essen und Getränke vor Ort erhältlich
Cocktails

Du willst mit auf die Rolle?
Dann melde dich unter der 0172 3926883, per PN oder per Mail info@kaeferdesaster-dyno.de


Bitte beachtet, dass wir nur 2WD (Heck- oder Fronttriebler) messen können. Derzeit keine Allradmessung möglich!
Die Messung ist wieder kostenlos gegen freiwillige Spende.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Kaeferdesaster Racing

BME update #2

Wer dachte jetzt hat er endlich seine Teile zusammen … der hat sich geirrt. Wir haben gestern Abend eine Nachricht von BME bekommen:

Per Bill: We suppose get the forging in the first week of April, but the factory keeps pushing it back until the end of April.  Once we get the forging, we will try to get it out to you as soon as we can, sorry for the delay, there is nothing we can do but to wait. 

So warten wir nun und warten und warten……

Na ihr lieben und liebenden, wie geil war das denn?! Wir, ich können uns gar nicht oft genug bedanken!!!!!!!!!!!!! Trotz des Wetters sind mehr Besucher gekommen als gedacht … viel mehr!

Einen genauen Bericht schreibe ich noch. Hier mal eins von sehr vielen Videos, welches ungefähr wiedergibt, wie es war



Nochmals aller BESTEN DANK AN ALLE!

In knapp 4 Tagen geht es endlich los….Der Dynoraum ist auch hergerichtet und die Ersten kommen schon Freitag! Hier ein keines Video, in der Hoffnung es gefällt 🙂

Für alle die schon Freitag vorbeischauen wollen, der Getränkewagen hat so ab 17:00 Uhr offen und die Betreiber vom Imbisswagen bereitet sich vor, können aber noch nicht sagen, ob sie schon Freitag auf machen.
Wettertechnisch sind wir unabhängig, also ab ins Auto und hergekommen.

Infos immer unter der 0172 3926883 !!!

also bis dahin …………….<-das sind nebenbei bemerkt, mehr als 3 Punkte 🙂

So… nun kann man sich bis zum 30.04.2023 einschreiben…. das musste nun via Aushang (Bulletin) DMSB gemacht werden, damit die Bürokratie ihre Legitimation hat …. OMG ….

Aber egal ….. wer sich das alles mal durchliest :

„Welche Vorteile hat die Einschreibung? Der Promoter DMV kann damit besser einschätzen, wie viel Interesse am DRP besteht und vor allem für welche Klassen. Mit den generierten Zahlen wird der Promoter in einer besseren Lage versetzt, mit potenziellen Veranstaltern, die Aufnahme des DRP zu verhandeln. Ein weiterer Vorteil ist, dass zukünftig nur die Teilnehmer gewertet werden müssen, die sich einschreiben. Denn laut Allgemeine Prädikatsbestimmungen des DMSB (Art. 2) muss, wenn keine Einschreibung vorgesehen ist, die Wertung aufgrund der Teilnahme an den einzelnen Prädikatsläufen erfolgen. Dies führte in der Vergangenheit dazu, dass auch die Teilnehmer gewertet wurden, die evtl. gar kein Interesse an den DRP hatten und evtl. auch nicht nach Deutschland reisen würden, um am Ende der Saison an der Ehrung teilzunehmen.“ (Quelle: http://dm-dragracing.de/dmsb-drag-racing-pokal-2023/)

– der kommt zu dem Schluss (also meine Wenigkeit), dass immer alle gewertet wurden „alle“ !!! Also der DMSB (Deutscher Motor Sport Bund e. V.) hat dann wohl für seinen Pokal immer alle Fahrer gewertet, obwohl es den DMSB ja eigentlich nur für die DEUTSCHEN Fahrer geben sollte ? oder sehe ich das falsch ? Denn würde es den DMSB auch in Frankreich geben und Polen und Italien, dann würde ich das ja noch verstehen…. aber dem ist NICHT SO !

-der könnte auch zu dem Schluss kommen, dass infolge der Nennlisten für den Pokal, die Veranstalter über kurz oder lang finanziell zu Kasse gebeten werde, da wenn der Pokal dann beim dem Veranstalter ausgefahren wird, ja dann auch wohl die Teilnehmer der Einschreibeliste „Pokal“ auch kommen sollten …….was dann den Veranstalter volle Fahrerfelder generieren soll…… und das mit Sicherheit nicht UMSONST.

-der könnte auch denken, da man ja bei der Einschreibung seine Lizenznummer mit angeben muss, dass hier bis zum benannten Stichtag alle Lizenzen abgeschlossen werden sollen ….. also für z.b. Fahrer die ihr Auto erst Mitte des Jahres fertig bekommen, dann aber fahren wollen, dies auch noch erfolgreich hinbekommen, gehen leer aus !!!! Racecard Inhaber, sehen ebenfalls in die Röhre……

Und nochmals wieder Arndt Putzmann 100%
Jetzt ist ein riesen Wirbel um diese Sache gemacht worden, mit einer aufgesetzten Bürokratie ….jenseits von GUT und BÖSE !! und ich orakel mal, dass keiner im Ausland von unserem Pokal Einschreibewahnsinn einen Schimmer hat………und was macht unsere Bürokraten, sie bleiben bei Ihrer Meinung und schwimmen weiter gegen den Strom…….genau so macht man das….. auf keinen hören und sein DING durchziehen ….. ja genau so bekommt man neue Fahrer…….. genau so „unbürokratisch“ (hahahah) wirbt man für sich !!!!! OMG ….. „Herr lass Hirn vom Himmel fallen“