Farbe drauf ….. Klarlack drauf …. jetzt geht es an das ZUSAMMENBAUEN 🙂 *freude*
Wie man schön sehen kann …. Getriebe ist schon fertig am PLATZ 🙂 Aufhängung und Bremsen auch ! Schalthebel/Lenkrad haben auch schon Ihren Platz gefunden ! Die Hydraulikleitungen laufen nun nicht mehr zentral durch, sondern werden schön an der Seite entlang gelegt ! Aber egal, heute wird mein RUND Material abgeholt ! Sitzringe wir kommen ! Andernach wir kommen 🙂
7:00 Uhr und ich sitze vor dem Rechner und schreibe wieder was hier nieder …. konnte eh nicht schlafen, da mir der scheiß Rennwagen nicht aus dem Kopf geht! (muss ich mir Sorgen machen ?…. hi hi hi hi)
Aber egal, so langsam geht aber wieder alles zusammen …. das Getriebe ist schon an den Haltern geschweißt und damit wieder rissfrei !….
und fast zusammen … Teller und Kegelrad müssen noch eingestellt werden. Ende Gelände 🙂
Die Alubleche sind auch gekommen und werden jetzt noch mal schnell TESTWEISE montiert.
Unser Motor Nr.1 steht schon als Dummy in der Warteschlange 🙂 , hier fehlt immer noch das Material um die Sitzringe fertig zu stellen. Aber so wie es dann aussieht, verfügen wir über zwei Motoren 🙂 einer mit Wabenbrennraum und ein anderer mit Hemibrennraum. Hätte ich vor einem Jahr noch als unmöglich gehalten …. 2 Motoren …. aber wenn man eben alles selber machen kann, halten sich die Kosten eben auf sehr niedrigem Niveau. Um die Sitzringe auch 100% zu machen, sind endlich unsere Sitzringfräser eingetroffen. Winkeltechnisch , ist nun alles möglich!
Auch sehr schön zu sehen, unsere Vorbereitungen auf das Lackieren ….. alles wird schön abgedeckt ! Über Ostern wird der Rahmen Lackiert und mehr auch nicht …eventuell noch das Getriebe 100% zusammen gebaut … aber das wars dann auch schon….. Der neue Kabelbaum ist auf dem Postweg zu uns wie auch ganz viele andere neue Sachen …. (Bremmleitung/Kupplungsleitung/Gaszug/Gurte/Feuerlöscherleitung u.s.w.) …also Ostern eben 🙂 So jetzt habe ich aber genug geschrieben … der Rahmen ruft … abschleifen und in Farbe tauchen ist angesagt… um dann 1 Tag zu trocknen damit der Klarlack drauf kann, der auch wieder 2 Tage braucht zum trocknen……passt ja …. OSTERNFEUER WIR KOMMEN 🙂
Leider ist es wirklich so…. wenn du nicht alles selber machst, dann wird es entweder nie fertig oder es wird lieblos gemacht oder im schlimmsten Fall sogar FALSCH ! Alles das haben wir erlebt !!!! Und ich möchte gerne wieder an dieser Stelle erwähnen, dass wir jetzt unseren letzten Zylinderkopf von einem Motoreninstandsetzer geholt haben. Dieser lag da nun seit über einem JAHR !!!!!! und es hat sich 100% nichts dran getan…..
Wir bekommen ja eventuell heute oder leider erst nach Ostern unser Material für Sitzringe, aber dann sind so Sachen endlich GESCHICHTE !!!! Von viel zu großen Sitzringen will ich erst gar nicht reden …… wie z.b. 50mm Ventil und 55mm Sitzring !!!!! Aber ich schweife ab sicherlich sieht es immer heftig aus, wenn man den Kopf aufschweißen muss und ihn dann bearbeitet …. aber das Ergebnis ist es, wo es am Ende drauf ankommt.
Auf dem Bild schön zu sehen, wie unser Ausspindelkopf den neuen Sitz für den Sitzring ausspindelt. Nun muss ich nur noch das Gehäuse vom Getriebe schweißen, es hatte über die Jahre doch ein wenig gelitten 🙂 Und dann geht es über Ostern farbenfroh zur Sache. Rahmenlackierung und in der Trocknungszeit Wohnmobilweiterausbau voran treiben 😉 . ALso keine Zeit für eine Pause …….
Unser Plan, 17-18 Mai in Clastres steht noch ……
Also …ich verpisse mich mal wieder in meine Werkstatt….. in der Hoffnung, der Osterhase findet mich nicht 😉 Dem Rest da draußen …. FROHES OSTERFEST !
Es tut echt weh, wenn man sieht, wie viel Messing beim Drehen verloren geht ….. da ich ja nur ein RUND 50mm hatte und ich daraus eine Buchse von D=30,65 d=24,95 L=32,2 gedreht habe … also eigentlich 5 Stück … eine war ja zum Testen ! Nach dem Einpressen musste ja noch die Passung für den Kolbenbolzen hergestellt werden ….. und wie haben wir das gemacht ?????? JAAAAAAA genau mit einer stink normalen Handreibahle !!!!!
Alter was für eine Mühe, mit so einer Reibahle das ordentlich hinzubekommen ….. immer schön mit Öl schmieren und dann von Hand drehen ….. so nach 15 Minuten war ich dann bei einer Buchse druch !!!!! Also durch !!! Buchse, Reibahle und ICH :-). Nun haben wir einen Satz (4 Pleuel) schön gebuchst und endlich winklig. Nun kommt der Kopf dran. Hier muss ich erst einmal die Stelle vom Alten Sitzring zuschweißen (mit einem harten Alu) um ihn anschließend wieder passend zu Spindeln …. Blder dazu kommen ! Also…
Jetzt geht es an die Pleuel….. also die Kollegen mal so Buchsen, dass sie auch endlich mal NICHT SCHRÄG sondern winkelig sind !!!! Leider hatte BME uns ja einen sehr sehr sehr sehr bescheidenen Satz Pleuel geliefert und die sind jetzt dran !
Ich kann euch sagen, das ERSTE LOCH in so ein nettes Pleuel zu bohren ….. war für mich schon etwas Überwindung !!! Aber ich habe es gemacht …. weiter habe ich dann mal TESTWEISE eine kleine Buchse aus Messing gedreht
um sie danach in das von mir HÖCHSTPERSÖNLICH aufgeriebene Pleuelauge zu pressen
Bei der Findung der richtigen Maße … also Bohrung zur Buchse, bin ich bei 0,15 mm gelandet 🙂 alles andere war praktisch nicht ins Pleuel zu bekommen ….. Alu dehnt sich ja pro 100 Grad nur 0,036mm aus und das Messing kannst du soooo kalt machen wie du möchtst… es wird sich nur im 0,00002mm Bereich bewegen …. also Raumtemperatur reicht da vollkommen aus. So dann …. es werden nun 8 Pleuel gebuchst …. und dann kommt der Kopf dran….
JAHA…. Ventilsitzringe ….. kein Problem …. macht dir jeder Motorenbauer …. aber richtige, die auch bei uns halten und im Kopf bleiben …. bekommst du eben nicht von der Stange … Also wie immer selbst ist der Mann Wir fertigen ab sofort unsere eigenen Sitzringe an … und zwar aus -> CuAl10Ni5Fe4 <- Alter Schwede was habe ich lange gesucht um die richtige Materialgüte zu finden !!! Klar kann man auch Beryllium nehmen … aber für ein Stück Rund 50mm 100mm lang …. bist du dann mal eben 350€ los … Material bekommen wir von der Fa. Schreier , falls ihr auch auf selber bauen umsteigen wollt 🙂 Sind dann die Köpfe fertig, kommt der Motor zusammen und ZACK ist dann auch schon unser ERSTES RENNEN … mit Mai in Frankreich um danach direkt weiter nach England zu fahren …. aber so ist zurzeit der Plan ….. wie es in Wirklichkeit aussieht, dass werden wir sehen ….
TADA…. jetzt geht es ans Eingemachte 🙂 … die Fräsmaschiene der Kopf und ICH !!!!! Wir sind uns einig, dass wird jetzt mal so richtig heftig ….. heftig … ja weil ich das, das ERSTE MAL mache und weil das Ausrichten so eine Sache ist …
Alleine das, was auf dem Bild zu sehen ist, hat ganze 10 Minuten gedauert und funktioniert 1A…. So jetzt noch ein NACHTRAG zum AUSRICHTEN der Pleuel…..
Das habe ich mittels Kolbenbolzen gemacht ….. und hat 1A hingehauen 🙂
Alles FAST FERTIG .. aber wie immer fehlt hier und da ein bisschen …..
Bis immer alles zugeschweißt ist und dann noch gefräst… das dauert eben … und dauert …. nun … ist aber alles so weit fertig und alle Düsen sind dieses mal passend an Ihrem Platz ! Keine Undichtigkeiten mehr oder der gleichen …. Die Pleuel sind ja von BME schon mit einem versetztem Loch für den Kolbenbolzen geliefert worden !!!! Das hatte uns ja große Sorgen bereitet was die Lebensdauer der Lager anging ! NUN werden die Augen neu gemacht und dabei mit einer Buchse versehen …. ist das Thema durch, kommen nur noch die Sitzringe dran !!!!! Aber wie immer habe ich dafür noch ein Material und bestellt habe ich auch noch nichts …. geschweige denn von dem Werkzeug was ich benötige um die Sitzringe passend zu schleifen fräsen …… Also noch VIEL VIEL zu tun …….
Ich hab´s gemacht…. ganz alleine mit einer Säge 🙂 … überall flogen die Überreste herum ….. alles war voll ….. der Boden sah schlimm aus …. aber ich hab´s durchgezogen. Jetzt liegt sie da…. zerstückelt und bereit weiter zerstört zu werden …..
Bilder zum gruseln ….
Nun werden die Rohre durch neue ersetzt und dann kommt eine große Fuelrail da drauf
Aus den vielen Schläuchen werden eigentlich genauso viele bleiben aber sie werden über dem Motor verteilt und dann auf die Rail´s gehen. Damit sind die Leitungen hinten am Motor GESCHICHTE ! und es geht nur noch eine Fette Leitung zum Verteiler und BASTA.
Weiter kann ich aber schon die ERSTEN Punkte bestätigen die ich bekommen haben ….. und das obwohl meine Karre nicht mal einen Meter gefahren ist !!!! HARA JHV 🙂 dort bekommst du für das DA sein 5 Punkte …. und ich war da 🙂 Mal eben von Wesel nach Hanau und zurück über die A3 …. eine Freude …… 🙁
Schönen Sonntag Euch allen ich bin dann mal wieder in der Werkstatt ……