Ich fange mal mit den schlechten Nachrichten an.
Der DYNODAY ist ABGESAGT ! <- liegt an den guten Nachrichten 🙂
Die guten Nachrichten, die Kurbelwelle hält. Und auf den Lagern ist nun ein wunderbarers Tragbild zu erkennen.
Unser erster Test war mit Rektol Öl 5w50 RR -80 Grad. Wir haben 11 Läufe auf der Rolle gemacht. Alle so um die 600-750 PS. Danach sagte unser Ölfilter STOP ! Und als ich die Lager ausgebaut hatte ….war ich glücklich nicht noch einen Lauf gemacht zu haben.
Danach wieder frische Lager verbaut und ab auf die Rolle.
Unser zweiter Test mit w70 Kendall Öl -80 Grad. Wieder haben wir nur 11 Läufe auf der Rolle gemacht….jedoch waren ein zwei Ausrutscher mit der Leistung dabei. Also 700-820 PS. Der Ölfilter sagte weiter machen, aber wir wollten vergleichbare Werte haben. Also zerlegen und siehe da….. die Lager sahen wesentlich besser aus als mit dem Rektol ÖL. Nun gut aber das hätte ja auch nur wieder Zufall sein können. ……. ……. ……..
Also alles neugelagert zusammengebaut.
Unser dritter Test mit w70 Kendall Öl -80 bis 100 Grad. Da die Lager ja gut aussahen, haben wir uns dieses mal entschlossen LASTLÄUFE zu machen (Dauer immer so 10-15 Sekunden). Also Läufe in denen ich im 1 Gang langsam anfahre und dann Vollgas 2-3-4 Gang fahre. Das haben wir 10 mal gemacht. Der Ölfilter sagte immer noch GO! Ok, dann noch die Launch eingestellt…… son bischen rumgeballert….1,5bar…..sollte reichen. Ölfilter immer noch auf GO. Aber egal, Motor zerlegen und die Lager ansehen. Sie sahen sogar noch einen Tick besser aus …..
Nun ist der Motor wieder zusammen mit neuen Lagern und wir sind NICHT bereit für den ERSTEN WIRKLICHEN EINSATZ, da es noch die Elektrik zu vollenden gilt, die Ölheizung muss noch verbessert werden und und und (daher auch kein DYNODAY) .
Unser erster Einsatz wird, so alles hinhaut, in Oschersleben auf der 1/8 Mile sein. Ich denke, da kann so viel nicht kaputt gehen…… aber wie immer wir werden sehen.