Kaeferdesaster

DRAGRACING...was sonst.....

2024 ohne uns

Posted by Arndt Putzmann on 24. Juli 2024
Posted in: 2024.

2024 und wie auch schon 2023 waren wir nicht bei den NITROS in Hockenheim.
Wir fahren lieber zu den Franzosen zum ATD nach Clastres.

Warum:
– weil uns dort eine echte Meisterschaft erwartet, bei der wir nur eine Randerscheinung sind, da immer im Arsch
– Die Technische Abnahme vernünftig abläuft (nicht schlechter, nur eben vernünftiger, wie z.B. kommt der TK zum Auto u.s.w.)
– man, wenn es trocken ist ca.6-8 Qualifikationsläufe hat
– die Nenngebühr niedrig ist
– keine Geld bezahlen muss um dort, mit seinem Anhänger Wohnmobil Pavillon zu stehen
– es zu jedem Starter genug KOSTENLOSE Eintritttickets gibt
– die Pitmaschals zu einem kommen und aufrufen
– man bis zum letzten Tag sich noch anmelden kann

Im Gegenzug dazu würden wir bei den Nitros:
– Eine hohe Nenngebühr haben
– Platz im Fahrerlager dazukaufen müssen
– maximal 4 Qualifikationsläufe haben
– mit dem Auto zu den TK in eine Halle fahren/schieben
– eine Technische Abnahme haben, bei der sich die Geister scheiden !!!!!
– aus der technischen Abnahme heraus alles unnötige an Unterlagen herbeibringen was teilweise Unsummen kostet, für GENAU EIN RENNEN!!
– ein Netnnschluss gemacht wird, der 4 Wochen vor dem Rennen ist!!!!

Natürlich sind die NITROS keine gigantische Veranstaltung und natürlich ist es ein Heimrennen und natürlich ist es es Wert dies zu unterstützen und natürlich gibt es bei den anderen Veranstaltungen KEINE NIGHT SHOW, aber da wir und fast der ganze Rest der Fahrer über keine Sponsoren verfügen die uns den ganzen Bums da bezahlen, sowie die Nerven, welche man dort lässt, fällt die Entscheidung eben auf andere Veranstaltungen.

Daher leider auch 2024 ohne uns …… und glaubt es mir, wir sind mit 100% Wahrscheinlichkeit nicht wichtig für diese Veranstaltung. Aber sagen/niederschreiben will ich es trotzdem mal. (klugscheißermodus eben)

Wer nörgelt, sollte es auch besser wissen, also hier mal meine Liste an Verbesserungen.
– Nenngebühr auf das anpassen, was alle anderen auch nehmen
– da genug Platz im Fahrerlager vorhanden, kein Bezahlen von Stellfläche für wen auch immer
– das Fahrerlager nach Klassen sortieren und TK´s zu festen Zeiten da durch schicken zur Abnahme! wer dann noch immer zu spät kommt, der kann und sollte dann eben zu den TK´s kommen
– den Nennschluss offen lassen
– Organisationsbürokratie abbauen und dadurch z.B. 6 Qualifikationsläufe schaffen.
(in Frankreich werden an einem TAG ! 115 Autos ca.6-8 mal starten gelassen, in Hockenheim weiß man sonntags teilweise nicht, wie man die Zeit totschlagen kann und macht Showläufe, anstatt eine straffe Orga zu haben und den kleinen Feldern noch Quali Läufe ermöglicht.)


So das war nun aber mal mein SENF dazu. Ich schaue mir das alles im LIVESTREAM an und drücke ellen die Daumen.

bis dahin….

Posts navigation

← Lager…..Lager…Lager….
Clastres 25 und der „9,2 Lauf“ →
  • Such dir was aus

    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
    • 2024
    • 2025
    • ERFOLGE
      • Alles andere 2017
      • Alles andere 2018
      • DMV 2017
      • DMV 2018
      • DMV 2024
      • HARA 2017
      • HARA 2018
      • HARA 2019
      • HARA 2020
      • HARA 2021
      • HARA 2022
      • HARA 2024
      • Nitrolympx 2017
      • Nitrolympx 2018
      • Santa Pod 2017
      • Santa Pod 2018
      • Santa Pod 2019
      • VW Action 2024
    • Festival of Power #1
    • Festival of Power #2
    • Impressum
    • Motorschäden
    • Presse
    • Über mich
    • Unsere Termine 2024
  • Wichtig eben

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    • Facebook
  • Arndt Putzmann ... wer wohl sonst

Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.