2023

Alles im Lager

Ich mache es heute mal kurz.

Nur 3 Lager zu sehen, da ich eins schon zur Seite gelegt hatte.

Alle Lager sehen … na ja nicht so toll aber ok aus. Die Oberfläche ist etwas rau und hier und da ist guter Abrieb zu erkennen. Nun der Motor ist wieder zusammen und steht startklar für unseren DYNODAY#2 in der Halle.

Zerbstlesen !

Leute Leute, ich möchte gar nicht beschreiben, was ich gefühlt habe, als ich dieses Bild sah.

Wenn ihr drauf geht, seht ihr es in voller Auflösung

Der Filter, bzw. die Ansage der Vernunft von Jacky, hat uns wieder gestoppt. Was höchstwahrscheinlich auch richtig war. Unser Filter war wieder voll von Teilchen jeglicher Art. Der Übeltäter steht, so denken wir, mit dem Rücken an der Wand. Es ist Herr ÖL und Herr Öltemperatur und Herr Wind (letzterer aber nur unbeabsichtigt).
Wir haben wie auf dem Prüfstand zuvor das Öl immer brav auf 55-60 Grad vorgeheizt, sind dann an den Start gegangen und haben dort immer so ca. 30 Minuten gestanden. Herr Wind hat ordentlich geblasen und Herr Öltemperatur hat einfach aufgegeben. So dass am Start das Öl nur noch 32 Grad hatte und am Ende des Laufes bei ca 25 Grad war. Mit so welchen Temperaturen kann keine Ölpumpe der Welt, unsere 70er Einbereichsöl vernünftig durch die Leitungen pumpen. Das Zeug ist so zäh wie Honig.
Nun der Öldruck ist dann mal wieder für 0,05 Sekunden weg gewesen und die Reste im Filter haben unsere Befürchtungen verstärkt.
Ich zerlege heute Abend noch den Motor um die Lager zu begutachten. Und werde, so orakeln wir gerade, defekte Lager entnehmen.
Unser Lösungsansatz ist:
Weg mit dem 70er Öl, her mit was wesentlich flüssigerem 20w-50 VR1 von Valvoline.
Denn so, denken wir gerade= kein Öl an den Lagern gleich keine Spülung gleich keine Kühlung gleich Lagerschaden.
Die Heizung im neuen Trockensumpftank wird verdoppelt und der Tank wird isoliert, damit er die Temperatur auch ca 60 Minuten halten kann.
Hier noch zum Abschluss ein Bild von uns, da waren wir noch guter Dinge.

Also wie immer ….Aufgeben ist keine OPTION.

Zurück aus Frankreich und wie immer mit neuen Erkenntnissen. Der Motor und die Umbauten haben Wirkung gezeigt. Endlich wieder steigenden Öldruck 🙂 .
ABER
Das Getriebe hat nicht ganz mitgemacht. Leider ein kleiner Schaden, aber mit großer Auswirkung. Nach dem 3 Lauf war Schluss. Der 3 Gang ließ sich nicht mehr auslegen und verharrte in seiner Position. Arschlecken, wir sind immerhin noch eine 10,8 gefahren (1,98 60Fuß und nur 3 Gänge + Ausrollen ab 250 Meter) das hat gereicht, um für Zerbst die maximale Hoffnung mitzunehmen.
Das Getriebe:
Porsche G 50 hat 3 Schaltwellen, da wo die Klauen festgemacht sind. Die Welle für 3+4 Gang hat sich leider selber eingekürzt.

Mein (sauberer) Finger zeigt auf ein Loch. Dort sollte zu diesem Zeitpunkt eigentlich noch der Rest der Schaltwelle 3+4 Gang zu sehen sein.
Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich die Welle gesehen habe !
Hier ist gut zu sehen, wo die Welle gebrochen ist.

Leider habe ich von der zusammengeschweißten Welle kein Bild gemacht. Wenn sie wieder bricht, mache ich eins!

Und zack wieder alles zusammen 🙂

So dann wollen wir mal nach Zerbst um ENDLICH mal GAS ZU GEBEN !!!!
Wie immer werde ich berichten 🙂

Na alles gut verstanden, was ich da umgebaut habe 🙂 , sehr gut. 🙂 !
Und deswegen stürzen wir uns nun ins Abenteuer. Frankreich wartet und ich kann es gar nicht erwarten endlich wieder loszufahren. Wenn dann noch der Öldruck das macht, was er in Wesel auf der Rolle versprochen hat, ja dann sollte so einiges gehen. Ihr seht, ich bin schon wieder übermütig und extrem hoffnungsvoll. Aber anders ist das hier alles nicht zu ertragen.
Die Klasse SC ist wie immer rappel voll. Ganze 4 Fahrer treten an.

Die restlichen Klassen sind dafür aber voll bis oben hin!
Ach ja und dann war ja noch das mit den Wild VW Days. Die ERSTE VERANSTALLTUNG war 2014. Meine Wenigkeit war mit am Start. Damals noch mit meinem 2,5 Liter Lachgas Motor. Der wie, wenn ihr euch das Video anschaut, beim Drücken des Knöpfchens (Lachgas) dann aber mächtig abgeht.

Also wie immer ….. Daumen drücken und HAVE FUN 🙂

Gestern Abend noch schnell so weit alles zusammengebaut wie es ging und es fühlt sich anders an, ich hoffe besser. Die Lager haben NICHT geklemmt auf den Zapfen und alles sieht gut aus. Heute kommt der Rest an den Bock und morgen dann die neue Ansaugung mit dem TB 80 ! 🙂
Aber wir haben uns schon letzte Woche todesmutig für Clastres #21 angemeldet 🙂 Klasse SC = Super Comp = oder für Super komplizierte Autos 🙂 .

Am Freitag sollte dann der Rennwagen bei uns auf die Rolle und wenn der Motor und vor allem der Öldruck dahin geht, wo er hin soll, rocken wir endlich mal wieder die Strecke 🙂
OMG, was bin ich nervös……………….

So meine lieben…. jetzt gehts los !!! Die Kurbelwellen sind nun endlich fertig !!!
Wie verrückt ist die Welt denn bitte, erst keine Welle und dann alle 3 an einem Tag fertig !!! kein Witz.

Aber wir haben leider nur 4 Pleuel….das muss erst einmal reichen. Nun kommt der Motor zusammen. Genommen wird die Kurbelwelle mit dem kleinsten Lagerspiel.. in unserem Fall 0,05mm

Weiß jemand da draußen eigentlich wie beschissen es ist, wenn man fahren möchte, dass aber nicht kann! Es geht mir so auf die Nüsse!! Alles fährt und man selber ist verdammt zu zu sehen, wie bei schönstem Wetter gefahren wird … und dann noch Rennen von Luftgekühlten Fahrzeugen die wirklich geil sind und es allen zeigen.
Ein einziges Wochenende und man weiß, als Zuseher (Handy + Livestream) gar nicht wo man lieber gewesen wäre….. Santa Pod mit den Doorslammers oder Frankreich Le Trophée in Clastres, oder German Race Wars in Eisenach …oder oder oder ……
EGAL …würde der Wendler sagen…ist es aber nicht!
Als Kontrastprogramm haben wir uns dann einfach was bescheuertes gegönnt, Rammstein hat gerufen und wollte, dass wir nach Vilnius (Litauen) kommen.


Mega Konzert!!!! vor ca 600 Personen zum Start der Europatournee von Rammstein!!!!

Aber nun wieder zu Hause, und es heißt warten …….

Leute da draußen, Euch einen schönen Mai noch, denn ich denke dass wir es nicht hin bekommen die Kiste zum laufen zu bringen …… „keine Kekse=keine Krümmel“

bis dahin …….

Ich mache es kurz, keine Kurbelwelle = kein Motor = nix fahren.
Nun nach schon wieder 3 Wochen, ist …wie sollte es anders sein, nichts fertig!! 🙁 Wenn wir Glück haben, sind die Wellen am Dienstag, den 16.05.2023 fertig. Spielt aber dann auch keine Rolle mehr. Den Ritt nach Frankfurt spare ich mir auch! Das muss nun die Post übernehmen.
Also läuft nun die ERSATZPLANUNG auf Hochtouren. Vilnius mit dem Auto erkunden und dabei noch ein kleines RAMMSTEIN Konzert mitnehmen….. also dann …3400 km wollen geplant werden……

Aktuelle Stimmungslage = unterirdisch !

Hatte ich gesagt, es sieht gut aus mit Frankreich?
War ich das? Wie verwegen aber auch! Immer dieses vorpreschen und diese Hoffnungen die damit dann geweckt werden.
Lizenz hatte ich ja beantragt, dieses aber nicht mit meinem Hausarzt abgesprochen. Er ist nun in Rente gegangen und sein Ersatz hat erst am Montag den15.05 Zeit. Da bräuchte ich aber schon so langsam meine Lizenz. Also war der Plan dann Montag nach dem Arzt ins Auto und ab nach Frankfurt sausen, denn der Postweg würde mir die Lizenz nur ungewiss bis Mittwoch sichern. Somit ist dieser Tag schon mal futsch. Nun sagt sich der eifrige Leser hier, quatsch heute ist doch Mittwoch und der Typ hat doch schon Längst die Kurbelwellen zum Einbau.
Leider nein, keine Kurbelwellen fertig. Mit ein wenig Glück bis Ende der Woche, ansonsten Montag oder Dienstag. Ja SUPER !!!!!!! Nennschluss war dann ja schon durch und wenn dann doch noch alles gut läuft würde der Motor frühestens Mittwoch laufen um dann auf der Rolle zu zeigen ob das mit dem Lagerspiel nun ausreichend war oder nicht. Donnerstag ist Feiertag und Freitag müssen wir in Frankreich sein.
Aber einen kleinen Hoffnungsschimmer habe ich noch. Meine Wenigkeit darf jeden Tag anrufen und nachfragen, wann die Wellen fertig sind. Also vielleicht heute oder morgen oder in 10 Jahren….wir werden sehen.
Fakt ist aber auch, wir werden keinen Reifen auf den geklebten Asphalt stellen, wenn der Öldruck nicht da ist wo wir ihn haben wollen.

Also weiter Daumen drücken.

Was stirbt immer zuletzt ? …. na die Hoffnung !!! und was soll ich sagen, plötzlich ist die Kurbelwelle fertig geschweißt, die Lager sind verfügbar und SCHON geliefert (Summit und Jegs gleichzeitig) ! 🙂 und alles ist beim Schleifen und eventuell Anfang kommende Woche fertig! OMG !
!!!! Wahnsinn !!!!
Daher nun folgender Plan.
Am 12.05.2023 läuft die Frist zum anmelden aus und bis dahin können wir, wenn denn wirklich alles da ist, den Motor mit alten (aber noch brauchbaren Pauter-Pleuel) in betrieb nehmen.
Dann zack auf die Rolle und beten, dass der Öldruck jetzt, dank wesentlich kleinerem Lagerspiel, da bleibt, wo er hingehört.
Weiter kommt dann auch wieder unser altbewährter TB80 von Turbobandit zum Einsatz, dieser lag neuwertig schon seit ein paar Jahren im Regal und ersetzt nun den, aus unserer Sicht, den unkontrollierbaren LM45.
Nebenbei noch schnell die DMSB Lizenz ziehen und den Anhänger in weiße Farbe tauchen. Und „by the way“ haben wir uns auch bei dem DMSB Dragracing Pokal für 2023 eingeschrieben.
Also alles auf GO….ES KANN ENDLICH LOS GEHEN 🙂