Alle Anderen fahren schon fleißig Test und Tune …… und was machen ich….. ich sitze in der Werkstatt und schraube um mein Leben ……
Die langersehnte Presse ist dann auch mal angekommen und mit ihr auch schon das nächste Problem …. der Winkel lässt sich nicht einstellen…..
Also Adapterplatte fräsen ….. habe ja sonst nichts zu tun… harr harrr

Nebenher ist dann endlich die Rückwand fertig geworden ……. 🙂 🙂 , die Innenkotflügel angepasst zum 4 Link u.s.w. u.s.w. ……
Magische Kräfte hatten ja unserem Öltank ja eine explosionsartige Volumenvergrößerung verschafft….. das wollte auch noch behoben, beziehungsweise wieder alles zurückgebogen werden ….
Viele Anschlüsse müssen neu , da die Position sich verändert hat ….. da steckt also auch noch ein bisschen Arbeit drin …… Aber dafür musste ich den Tank erst einmal demontieren !!!! In Zerbst nach der Explosion, hatte ich eine ganze Tube Dichtmasse beim Zusammenbau verballert….. nach dem Motto viel hilft viel …. das ZEUG hat sich so dermaßen verklebt mit dem Alu, dass ich den Tank fast nicht mehr auseinander bekommen hatte ….

Also Arbeit ohne Ende !!!!! und gar keinen Zeitdruck …..

bis dahin ……

Leider kein Maikäfer Treffen in Hannover 🙁 . Es gibt eben Prioritäten …. diese hier fallen auf den Rennwagen …….
Aber mal eben kurz was Sonne ab bekommen durfte er schon 🙂 ….. Ich fand gestern Abend die Doka mit der Front vom Rennwagen im Hintergrund einfach zu schön ….. Die Doka will und darf nicht, der Rennwagen darf und kann nicht 🙂

Aber die Werkstatt ruft …….
Allen da draußen einen schönen 1 Mai

….reichen nicht aus …….

Es ist noch soooo viel zu tun …… und immer kommt was dazwischen, womit du nicht gerechnet hast. Gestern z.B. die Handbremse. Eine Verschraubung ins Aluminiumgehäuse war ausgebrochen, der Handbremshebel hätte eine Ewigkeit gebraucht neu geliefert zu werden, also wieder auseinander, zerlegen, schweißen, zusammen bauen, monieren, eintlüften…… und 3-4 Stunden sind ins Land gegangen.
Unsere Sitzringe sind aber jetzt gedreht und warten auf den Einbau!

Das Häuschen ist nun drauf und der Unterboden ist auch dran ! 🙂

Jetzt fehlt eigentlich nicht mehr viel ……. hahahahahahah….aktuell aber fehlt ZEIT ZEIT ZEIT ……

daher ….. see you in the Werkstatt 🙂

Gestern Abend um ca 22:00 stand der Haufen endlich auf eigenen Rädern 🙂

Es ist zwar noch unendlich viel zu tun …. aber die Tatsache, dass er schon ein Stückchen vorwärts rollen kann …… gibt weiter Antrieb 🙂
Jetzt kommt die hintere Wand im dran ….leider das so ziemlich beschissenste was man machen kann….. Ich muss um den Fahrer herum und die Aufhängung rum und dann soll das alles noch DICHT sein !!!! …. lassen wir uns mal überraschen …. was raus wird 🙂

bis dahin ……

Farbe drauf ….. Klarlack drauf …. jetzt geht es an das ZUSAMMENBAUEN 🙂 *freude*

Wie man schön sehen kann …. Getriebe ist schon fertig am PLATZ 🙂 Aufhängung und Bremsen auch ! Schalthebel/Lenkrad haben auch schon Ihren Platz gefunden !
Die Hydraulikleitungen laufen nun nicht mehr zentral durch, sondern werden schön an der Seite entlang gelegt !
Aber egal, heute wird mein RUND Material abgeholt ! Sitzringe wir kommen ! Andernach wir kommen 🙂

Bis dahin ….. ich berichte ….

7:00 Uhr und ich sitze vor dem Rechner und schreibe wieder was hier nieder …. konnte eh nicht schlafen, da mir der scheiß Rennwagen nicht aus dem Kopf geht! (muss ich mir Sorgen machen ?…. hi hi hi hi)

Aber egal, so langsam geht aber wieder alles zusammen …. das Getriebe ist schon an den Haltern geschweißt und damit wieder rissfrei !….

und fast zusammen … Teller und Kegelrad müssen noch eingestellt werden. Ende Gelände 🙂

Die Alubleche sind auch gekommen und werden jetzt noch mal schnell TESTWEISE montiert.

Unser Motor Nr.1 steht schon als Dummy in der Warteschlange 🙂 , hier fehlt immer noch das Material um die Sitzringe fertig zu stellen. Aber so wie es dann aussieht, verfügen wir über zwei Motoren 🙂 einer mit Wabenbrennraum und ein anderer mit Hemibrennraum.
Hätte ich vor einem Jahr noch als unmöglich gehalten …. 2 Motoren …. aber wenn man eben alles selber machen kann, halten sich die Kosten eben auf sehr niedrigem Niveau.
Um die Sitzringe auch 100% zu machen, sind endlich unsere Sitzringfräser eingetroffen. Winkeltechnisch , ist nun alles möglich!

Auch sehr schön zu sehen, unsere Vorbereitungen auf das Lackieren ….. alles wird schön abgedeckt ! Über Ostern wird der Rahmen Lackiert und mehr auch nicht …eventuell noch das Getriebe 100% zusammen gebaut … aber das wars dann auch schon…..
Der neue Kabelbaum ist auf dem Postweg zu uns wie auch ganz viele andere neue Sachen ….
(Bremmleitung/Kupplungsleitung/Gaszug/Gurte/Feuerlöscherleitung u.s.w.) …also Ostern eben 🙂
So jetzt habe ich aber genug geschrieben … der Rahmen ruft … abschleifen und in Farbe tauchen ist angesagt… um dann 1 Tag zu trocknen damit der Klarlack drauf kann, der auch wieder 2 Tage braucht zum trocknen……passt ja …. OSTERNFEUER WIR KOMMEN 🙂

bis dahin ….. frohe Ostern

Leider ist es wirklich so…. wenn du nicht alles selber machst, dann wird es entweder nie fertig oder es wird lieblos gemacht oder im schlimmsten Fall sogar FALSCH !
Alles das haben wir erlebt !!!! Und ich möchte gerne wieder an dieser Stelle erwähnen, dass wir jetzt unseren letzten Zylinderkopf von einem Motoreninstandsetzer geholt haben.
Dieser lag da nun seit über einem JAHR !!!!!! und es hat sich 100% nichts dran getan…..

Wir bekommen ja eventuell heute oder leider erst nach Ostern unser Material für Sitzringe, aber dann sind so Sachen endlich GESCHICHTE !!!!
Von viel zu großen Sitzringen will ich erst gar nicht reden …… wie z.b. 50mm Ventil und 55mm Sitzring !!!!! Aber ich schweife ab
sicherlich sieht es immer heftig aus, wenn man den Kopf aufschweißen muss und ihn dann bearbeitet …. aber das Ergebnis ist es, wo es am Ende drauf ankommt.

Auf dem Bild schön zu sehen, wie unser Ausspindelkopf den neuen Sitz für den Sitzring ausspindelt. Nun muss ich nur noch das Gehäuse vom Getriebe schweißen, es hatte über die Jahre doch ein wenig gelitten 🙂
Und dann geht es über Ostern farbenfroh zur Sache.
Rahmenlackierung und in der Trocknungszeit Wohnmobilweiterausbau voran treiben 😉 . ALso keine Zeit für eine Pause …….

Unser Plan, 17-18 Mai in Clastres steht noch ……

Also …ich verpisse mich mal wieder in meine Werkstatt….. in der Hoffnung, der Osterhase findet mich nicht 😉
Dem Rest da draußen …. FROHES OSTERFEST !