2018

so ihr lieben das draußen :dasendeistnah:

ich habe ja kläglich bei den Doorslammers und bei dem Main Event in Santa Pod versagt …… aber dafür ging dann meine Karre bei den Speed Days in Alkersleben um so viel besser

Eigentlich wolle ich nur testen, ob der Misthaufen denn nun überhaupt noch gerade aus fahren möchte und ob er mit mir noch die 1/4 Meile fahren möchte …. dass alles hat mein Auto vor 2 Wochen mir in Santa Pod verwehrt ….. _lolwow: .
Wir also auf nach Alkersleben …. endgeiles Wetter am Mittwoch schon bei der Anreise ….. OMG 30 Grad … ok die im Osten sind eh so ein bisschen anders, das gibt sich noch ….. nun gut abends um 20 Uhr dann doch noch auf den Platz gekommen und schnell Aufgebaut …. p.s. Super Platz bekommen DIREKT im Vorstart ! YES ! dann die NACHT ! ja wer Nachtruhe und ausgeschlafenheit mit Alkersleben verbinden möchte, der sollte sich nicht bei den Speed Days in Alkersleben befinden …. einige TAUBSTUMME hatten die GANZE Nacht ihre 500000000Watt Anlage so laut an, dass an Schlafen erst ab 3:25 zu denken war, weil die Wachmänner sich dann eingeschaltet hatte …. Jippi Ruhe ….

Donnerstag … Technische Abnahme … kein Problem kennen wir schon ….. ID Karte auch kein Ding ….und ab in die Sonne warten … leider konnte doch nicht gefahren werden … also FREITAG !!!!

Freitag …. 8 Uhr Frühstück, 9 Uhr Fahrerbesprechung und dann endlich um 10:15 Uhr ging es los … schön ist immer dass alle die Feiern, morgens noch nicht so auf dem Damm sind …. hi hi hi wir aber startklar waren …
also einen Lauf nach dem nächsten …. und siehe da… der Turbo machte zwar fast keine Leistung mehr .. max 1,6 Bar, aber der Motor und das Fahrwerk hatten wir nach 3 Läufen im Griff 🙂 BAM wir waren bei 9,3 Sekunden angekommen ….
Ach ja angemeldet hatten wir uns in der KOG Klasse RWD 🙂 da wo die ganzen anderen bösen V8 Knaller auf uns warten sollten hfdlgifdoih

Freitag zu Ende alles ist ganz geblieben …. bis auf so ein dummer Kipphebel … der wollte einfach nicht mehr ….nun gut … ich habe ja ne ganze Tüte voll …… Ausgetauscht und Zack Motor lief wieder …..

Samstag …. die Qualis waren ganz nett … immer nur so 7-10 Autos in meiner Klasse am Start ! genannt hatten sich 18 RWD´s ! nach dem wir endlich mal Einsicht in die Quali Liste bekommen hatten …. waren alle beruhigt … wir waren auf Platz 2 😎 … nun gut wie denn noch schneller fahren mit nur noch ( zu diesem Zeitpunkt) 1,5-1,4 Bar Druck ….. da hatte ich ein blöde Idee …. ich schalte einfach unter Vollgas …. also Gas halten und kurz auf die Kupplung, Gang wechsel und weiter …… 🙂 ging auch ganz gut … jedoch hatte die Kupplung da eine andere Meinung als ich ….. sie ging mir immer mehr verloren ……. das Pedal war fast am Anschlag :scheiße: :scheiße:

Sonntag ging es dann doch sehr schnell … die 1/4 und 1/2 Finale hatten wir gewonnen und mussten nun nur noch das Finale gewinnen ….. aber dank einer unwilligen Kupplung ( mit der muss ich so wie so noch mal ein Ernstes Wörtchen reden) war das Losfahren im Finale des KOG schon fast reine Glückssache …. aber es kommt ja immer anders als man denkt .

FINALE : mein überaus nett angemalter Belgischer Kollege (das schwarze Auto mit den Hühnchen vorne drauf )

hatte dann am Start noch mehr Probleme als ich …. er schaukelte sich in die Ampel und darüber hinaus …. so das er nicht in der Ampel stand, als der Starter auf den Knopf drückte …. Pech für ihn Glück für mich ….. an der Ampel….. der Lauf selber wäre aber auch eindeutig gewesen … er ist eine 10,5 irgendwas gefahren und ich eine 9,5 irgendwas … so bin ich also zu den SUPER Titel gekommen welcher mich jetzt ein Jahr begleitet ….
:weltherschaft: ich bin KING of GERMANY in der RWD Klasse 2018 :weltherschaft:

so verabschiedet sich jetzt der König in RWD ….. und sieht zu das sein neuer Turbo eingebaut wird

Wir waren in Bad Sobernheim ……. eine Strecke mit Potenzial ! leider ging die Ampel nicht so wie gewollt und wir haben nur 1/8 Meile Zeiten gefahren :kopfschuss:

nun gut …. der Motor mit den neuen Lagern lief besser denn je….. IM STAND ! jedoch hatte ich vergessen die Einstellschrauben vom Zylinder 3 auf der Einlass und auf der Auslass Seite fest zu ziehen :scheiße: …. so das mein erster Lauf etwas in die Hose ging….. da sich das Einlass Ventil verabschiedete …oder besser die Stößelstange …. nun gut schön Motor auf gemacht und festgezogen ….. übermütiger weise nicht die anderen Ventile überprüft ! :messer: und dann den zweiten Lauf das Auslass Ventil daneben :blutaxt: :blutaxt: :blutaxt: :blutaxt: egal …. jetzt aber ….. nun der dritte Lauf ging dann etwas besser … jedoch was der Benzinhahn nicht ganz AUF so das der Motor nicht genug Saft bekommen hatte ….. egal … meine 60 Fuß Zeit ist nun wieder bei 1,37 Sekunden … für Bad Sobernheim echt gut ! und das Fahrwerk, welches ich verstellt haben um mehr Gripp zu bekommen hat auch das gemacht was es soll …. brav !

damit es nicht langweilig wird ….. hier ein Video in Zeitlupe vom 3 Lauf

ach ja ….. da war ja noch was …… ich habe nun Turbolader Nummer 2 getötet …… verstehe gar nicht wie das kann

da platzt einem mal das Rohr ……

Der Wettergott hatte mal wieder schlechte Laune :grummel: ….. denn auch diese Veranstaltung war so ziemlich ein Festival des Regens ….. mit Sonne im Rücken nach Santa Pod gekommen …. mit Sturm und Regen dann am Samstag aufgewacht und wie schon vor 4 Wochen …. mit Wasserdichter Kleidung die Umgebung des Wohnmobiles abgelaufen … so weit das ging …… also ein Tag zum vergessen …… jedoch die Engländer haben definitiv eine andere Wettervorhersage als wir …. denn am Samstag füllte sich das Fahrerlager der Drag Racing Fahrer zunehmend …. ob wohl keiner Fahren konnte :s0160: :s0160: :s0160:

Nun Gut … Sonntag ….. wieder Aufwachen mit Turbienengeräuschen … „jippi die Föhnen die Strecke trocken“ ….. Augen auf …. und äh…. was machen die da…. ja die Saugen den Platz für die Fast Show trocken ….. ja … SUPER :kopfschuss: …. aber der Himmel wurde heller und heller …so das wir dann doch noch Starten konnten ….

Der erste Lauf war dann auch direkt eine 9,9



aber das Fahrwerk und das damit verbundene Fahrgefühl war alles andere als zufrieden stellen ….. es könnte aber auch die 4 Grad kalte Strecke gewesen sein, da ich in Santa Pod zum ersten mal, mit durchdrehenden Rädern losgefahren bin …… :scheiße:

nun gut …. der zweite Lauf wird dann mit weniger Luftdruck 0,7 bar und weniger Startdrehzahl 6400 U/min angegangen ….. was dann aber auch nicht zum gewünschten Erfolg führte … die Reifen griffen, der Wagen ging hoch, der Motor drehte in ein kleines Leistungsloch …. bums Vorderräder wieder auf den Boden …. alles Scheiße … aber der Mistkerl neben mir (ein Golf2 mit übermäßiger Aufladung) der sollte aber nun wirklich nicht an mir vorbei …. also pinne gegeben bis zum Ziel … YES … erster 🙂

nun gut …. das wir in der offenen nicht Straßen zugelassenen Klasse dann auch noch den ersten Platz gemacht haben ….. kann das kommende Bild am besten ausdrücken



Genau … wir konnten es fast nicht glauben ……

in zwei Wochen geht es weiter in Bad Sobernheim ….

hier noch eine kleine Zeitraffer der Läufe

Es wird so langsam spannend 😉 am kommendem Wochenende werden wir versuchen das Fahrwerk passend zur Strecke ein zu stellen. Santa Pod hat ja bekanntlich einen neuen Untergrund und der soll es „in Sich“ haben :naund: :blutaxt:
. Die Doorslammers und der Main Event in Santa Pod werden mit Sicherheit kaum bis gar keine Möglichkeiten bieten, ordentlich in Ruhe zu Testen.
Also ab zur FASTSHOW

Trotzdem habe ich schon die passenden Lagerschalen raus gesucht , man weiß ja nie 🙂

damit nach England alles zack zack geht ….. denn die Strecke in Bad Sobernheim (Phönix) schreit nach einer schnelleren Zeit als meine 9,2 ! ….. :weltherschaft:


in diesem Sinne ….. see you

Einen fröhlichen Guten morgen in die Runde :lkop:

wie wir Öl abkochen, ist ja nun schon hinreichend bekannt …… aber man kann wirklich alles noch ein wenig verbessern …hi hi hi :dasendeistnah:

man nehme das schön vor sich hin blubbernde Öl …. und versuche die Methanol-Dämpfe sichtbar zu machen ……. :blutaxt: … na wie geht das am besten hfdlgifdoih

genau….. mit ein wenig Feuer



wer das nach machen will….. tutu das auf eigenes RISIKO! sollte doch einer auf die Idee kommen ….. halte doch lieber einen Feuerlöscher bereit und einen zweiten Mann der in einem sicheren Abstand steht und alles beobachten kann 😎

Zurück aus Zerbst… und 18 mal die 1/4 Meile runter gefahren !!…… aber STOP von Anfang an :-).

Freitags Abend 18:00 Uhr …. ich sitze mit Dominik und einer Flasche Bier in der Sonne…und zack … „Idee“ man könnte doch eigentlich schön nach Zerbst fahren, um dort zu Testen… das konnten wir ja in Santa Pod letztes Wochenende nicht 🙁 …. hm …….also….. halt du mal mein Bier und du halt mal mein Bier …. wir riefen unsere „Regierungen“ an und bekamen das Ampelsignal GRÜN go go go ….. 2 Stunden später war der Rennwagen verladen wir geduscht, alles eingekauft und die Zugmaschine getankt ….. ABFAHRT…..
… nun gut 470 km sind nicht mal eben zum Nachbarn rüber fahren ….. wir kamen um 2:45 Uhr in Zerbst an ….. hatte auch Vorteile, die letzten km Landstraße konnten wir es mit dem 18 Meter Zug richtig fliegen lassen ……. *sabber*
Samstag morgen dann, der erste Schock ……. SONNE …. was ist das da am Himmel was uns so beschissen blendet …. egal alle raus und Sonnencreme erfolgreich ignoriert … um 10:15 Uhr hatten wir uns angemeldet und die Technische Abnahme so eben überstanden…. es wurde der fehlende Blinker und die Lichthupe bemängelt 🙂 . Nun gut Teammitglied Anlasser gefragt, ob er mit machen wollte, und siehe da … Motor an und ran an die Ampel ………. ja Ampel und Zerbst und Start ….. hi hi hi… ich stehe also in der Ampel 100% in der Lichtschranke und warte darauf, dass es endlich los geht…. mein Gegner, auch ein Turbokäfer, steht auch in der Ampel…… doch nix….. ca…30 Sekunden …. man dachte ich mir …. die im Osten sind ja schon weit weg …. aber so weit weg vom Schuss können die doch gar nicht sein :blutaxt: als dann plötzlich die Ampel los lief….. hurra ab die Post …… und erst mal schön die Karre fast abgewürgt …..der Lauf war also nix ….. hm … ok war der Erste …. das muss aber noch viel besser werden . Aber warum stand ich so unendlich lange in der Ampel….. ganz einfach…. ich hätte meine Hand heben sollen, um dem Starter zu signalisieren, der da ist startklar… nur wie willst du das machen, mit angegurteten Armen …… auf jeden Fall wusste der Starter danach Bescheid, dass ich nicht winken konnte wenn ich in der Ampel stehe ….hihihi….

P.S. kurz eingeschoben…… in England hätten wir am Sonntag nur einen Quali Lauf gehabt ….. und den hätten wir, aus heutiger Sicht, zu 100% in die Tonne gesetzt ! also war das alles schon sehr *Sinnfrei*

Zweiter Lauf dann schon mit mehr Kapelle los und siehe da es wird irgendwas mit 10 …..seltsam ….. besser Turbo und hier kommt einfach nix an Leistung an …. also den Ersten Schuldigen gefunden *Fahrer*….. Dominik fragte …. hey…. gibst du auch wirklich Vollgas…..ja klar …. aber da kommt nix …. noch einen Lauf gemacht und der Ladedruck wollte die 0,8 bis 1 Bar nicht übersteigen …..also legte der Meister mal die Hand ans Wastegate und schraubte es „idiotischerweise“ auf …. PENG… da flog auch schon der Deckel vom Wastegate an mir und Dominik vorbei ….. ups….. da ist aber Feuer drauf….. wie bekommen wir das nur wieder zusammen …ende vom Lied, ich stehend auf dem nun komplett ausgebautem Wastegate und Dominik mit zitternden Händen das ganze am zusammen schrauben …. puh… alles wieder zusammen und nun einfach mal die scheiße weiter zu drehen ….und einen Lauf fahren …. und weiter zu drehen …….oder doch besser direkt ganz zu drehen …. ja auch ne geile Idee…. hi hi hi.. komm so schlimm kann das doch nicht werden … das bisschen Ladedruck was soll da noch kommen ….. ja denkste …..
ran an die Ampel, zur Sicherheit noch ein wenig fetter gemacht, und ab geht die Post… 1 Gang hossa… 2 Gang Motor fast aus ….3 Gang …. nix … ich mit dem Gaspedal am pumpen und am spielen …. bis ….“Hahn Solo den Hyperantrieb“ zündete….. alter Schwede… die Karre zog urplötzlich im 3 Gang so dermaßen nach vorne… viel viel besser als vom Start weg …..
zurück in der Box … mir fehlten die Worte….. und ich wusste das war der richtige Weg…. doch Samstag 19:00 Uhr fahren Ende … also „Hoch die Hände Wochenende“
Bei einigen Flaschen roter Blubberbrause wurde dann die Gangart für Sonntag entworfen…. die da lautete voll GAS 🙂

Sonntag dann noch ein zwei Läufe mit unterschiedlicher Bedüsung gefahren um dann zum Mittag hin, wenn die Strecke warm ist, Gas zu geben …. doch die Jungs von Zerbst wollten zum Ende kommen … es reichte ja eigentlich auch … also noch 2 Läufe…..der vorletzte dann mal mit GAS…. mist verschaltet … ich Anfänger ! also noch ein letzter Lauf …..und da passte dann auch wirklich alles … vom Start weg (Startdrehzahl lag bei 6200) schoss der Motor sofort in den Begrenzer der bei 8400 steht. Dann ab in den 2 Gang und das selbe ….. der 3 Gang wurde dann unter Vollgas geschaltet bei ca 3 bar Ladedruck und es ging mit durchdrehenden Rädern weiter…. und ab, mit Vollgas, in den 4 Gang … weiter an durchdrehende Räder und Seitenwind …. ui ui ui ui… es wurde ungemütlich … ich also lieber den Schirm gezogen und mit ihm durchs Ziel …. ne 9,3….. nahe dran an der Bestzeit von 2017 .


Es bleibt abschließend zu sagen, dass der Motor besser läuft als in 2017 …. viel viel besser wir bei der 9,3 eine 60 Fuß Zeit von 1,56 Sekunden hatten (normalerweise fahren wir bei 1,2 rum) ….in allen Gängen die Räder die Leistung NICHT auf den Boden bringen konnten !!! und das bei 29.0/11.0-15 Reifen .
Die Schirmhalterung weiter weg vom Auto und höher in den Wind eine viel viel bessere Reaktionsfreudigkeit hervor gerufen hat, und somit mir als Fahrer sehr sehr viel mehr Sicherheit gibt, da wirklich mit dem auslösen der Schirm sofort am Start ist !

Zurück vom Festival of „Anspannung“ ! …. aber der Reihe nach…..
Mittwoch Abends los gefahren… Andreas und Wolfgang haben die ganze Nacht durch gefahren ….. wir waren pünktlich in Santa Pod. jippi

alles schnell ausgepackt, da lachte uns schon die Technische Abnahme an und winkte ….. _lolwow: … wir also „hoch motiviert“ da hin … und zack, bitte schnell hier einen neuen Aufkleber drauf und die Gurte, „Lieber Mann, müssen Sie doch bitte so vergurten“…. gemacht getan, zack Aufkleber ergattert. :weltherschaft:
Kein Scheiß, zu diesem Zeitpunkt fuhren doch nun schon die ersten Autos die Strecke runter….was machen…. sofort losfahren, oder erst mal was essen…. Entscheidung gefallen: ESSEN, alle schön brav den Teller leer gegessen und ab nach draußen um in den Vorstart zu ziehen, zum ERSTEN Testlauf. Wir gingen also dann doch tatsächlich hoch motiviert aus dem Wohnmobil und ZACK #R E G E N # … ok dachte ich mir … das fisselt nur ein bisschen …. bekommen die schon hin und dann aber mal schön Kette geben … die Kiste muss ja noch ein wenig eingestellt werden …. Aber… NÖ… Petrus hatte andere Pläne mit uns ….. er gab uns am Donnerstag nach 2 Stunden warten, kurz die Hoffnung dass es weiter geht, aber zerstörte sie dann standesgemäß mit bestem Englischen Landregen. …..SUPER :scheiße: .
Nun gut es ist ja noch nicht aller Tage Abend…… jaha dachten wir … also hoch die Tassen und freuen auf Freitag ….

Es sei noch erwähnt, dass es immer so ca 2-6 Grad waren und wir echte Probleme hatten den Rennwagen mit Methanol zu starten. Wir hatten aber auch zu diesem Zeitpunkt ein neues Team-Mitglied entdeckt…… er hieß „Anlasser“ und hatte mit Abstand den beschissensten Job! ….. hi hi hi…. am GANZEN Wochenende…….

Freitag … super Stimmung alles auf GO…..also… Motor warm laufen lassen (Dank unserem neuen Team-Mitglied)….. die Jungs von der Strecken Crew waren schon am Kleben und hier und da noch ein bisschen Wasser am wegpusten ….. als Pertus meinte mitspielen zu müssen …… „GANZ KLAR FALSCHER ZEITPUNKT“ …. also alles wieder schnell verstaut und warten …….. warten ……..warten ……..warten …….. hoffen , weil „hey hat es jetzt wirklich aufgehört zu regnen“ ……. Luft anhalten ….. ah…. verarscht….. warten ….. nun, so ging dann auch der Freitag dahin …. und wir schmiedeten bei diversen Kaltgetränken Pläne für Samstag ….

Samstag…..Nebel….. aber hey über dem Nebel muss doch die Sonne sein …. und zack, da war sie auch …. also mit Team-Mitglied Anlasser gesprochen und Motor warm laufen lassen….. alles auf Go…… Quad davor schön eingehangen und auf den Aufruf zum Quali warten, änderte sich „komischer Weise“ die Windrichtung … und die schwarze Arschlochwolke wurde direkt „uns“ in die Arme getrieben, um sich über der Strecke auszuweinen ……. um Haares breite hätten wir doch fast mit geweint…. Stimmung im Team immer noch hoch, da auch genug alkoholische Reserven eingepackt worden waren :messer:

Der Veranstalter hatte aber zu diesem Zeitpunkt auch schon so einen komisch roten Kopf ….. es hieß dann abends, ok Jungs Sonntag kann es nur noch besser werden ……ihr fahrt Morgens schnell einen Quali-Lauf und dann ab in die Elimination….. ok…hoch die Hände Wochenende…..

Sonntagmorgen… ich wurde von den Düsen der Trockner geweckt …war die Strecken Crew doch schon ab 6 Uhr morgens am arbeiten …..um 9 Uhr sollte es los gehen und es regnete nicht …. Motivation´s Level 100% ….Motor warm…. alles auf Go…. und dann ……… SIE FUHREN ……. kleiner Minijubel beim Team …. es geht echt gleich los ….. Juhu….

……dann BUMS …. ein Käfer in der ProEt Klasse hatte die Kontrolle über sein Auto verloren ….. alles gut gegangen …aber die Strecke musste gereinigt werden ….. Zähne kauen und Harre raufend…. warten …..warten ….warten ….. dann Strecke wieder frei und wir wurden “ AUFGERUFEN “ alle rannten wir wie aufgescheuchte Hühner umher und wir fuhren ins Line Up….. dort angekommen waren alle 100000% angespannt und aufgeregt…. der Gegner von mit stand dann auch fest ….war ja „nur“ Craig Wright irgend so ein Monster V8…. mir wurde schon ganz anders ….. es wurde dann noch mal weiter vorgezogen und alle standen schön nebeneinander angeschnallt im Auto 100% Race ready …mein Puls war in astronomische Höhen gestiegen………….als…… neee kein Regen …… als…ein Super ProET Fahrer in die Bande knallte….. und das Rennen wieder unterbrochen wurde ……..

Zu diesem Zeitpunkt wussten wir nicht, dass die Rennleitung und viele Fahrer der Klasse SuperProET und SuperComp sich sorgen machten, ob die Strecke überhaupt sicher zu befahren ist…. wir bekamen das nur am Rande mit, als wir gefragt wurden …. würdet Ihr hier und heute fahren….was ich mit „JA“ beantwortet hatte. ….. nun gut …. wir übten nun wieder eine Standard Situation aus, die sich „WARTEN“ nannte …. nach ca 1 Stunde kam dann der Rennabbruch und wir mussten mit unserem Auto aus dem Lin Up raus…. kein Fahren nichts…..Frustlevel 100%

Also Käfer wieder zurück in den Anhänger und ab nach Hause…..

Bei so viel Anspannung und Frust, den wir an diesem Wochenende erleben durften, möchte ich mich bei meinen Leuten die mit mir die Achterbahn der Gefühle durchlaufen haben ganz ganz tief meinen Hut ziehen …..danke an Andreas, Wolfgang, Dominik, Jacky und Lea für Eure Hilfe beim Hoffen, Daumen drücken Schrauben helfen und und und …… so muss das sein ….. RESPEKT


Wir werden wieder kommen ….. so leicht lassen wir uns doch nicht unter kriegen…….

So….. und nun noch mal ein ganz gezielter Satz an Petrus da oben: Komm du mir mal unter die Augen …… ho ho ho…. ich kann für nichts garantieren ……. lass es doch in der WÜSTE regnen aber nicht da wo wir sind ….. so das muss reichen …

bis die Tage …….

Das Festival of Power steht vor der Tür …. vor dem Verladen haben wir dann doch noch einen kleinen Funktionstest gemacht 🙂



der neue Turbo macht schon jetzt so viel druck, dass ich den Renner fast nicht zum stehen bekommen hätte ….. :blutaxt: dabei war es nur ein kleiner Gasstoß

na ja … England kann nun wirklich kommen …

Man mag es kaum glauben, aber meine Karre hat nun auch Rücklichter. Warum das …. damit bei nicht mehr ganz so guten Sichtverhältnissen der Starter sehen kann ob die Autos gut im Ziel angekommen sind, und dann auch gut die Bahn frei machen .
ALSO ran mit den Lichtern:

:weltherschaft: was anderes kann es einfach nicht geben …..