Ich möchte an dieser Stelle mal einen EXTREM geilen DJ erwähnen……Er hört auf den Namen Marco Wenzel !!! und er rockt das HAUS !!!!!! aber so was von ……

mehr von ihm … HIER-FACEBOOK
also meine Damen hatten schon mal mächtig Spaß gehabt

Ich möchte an dieser Stelle mal einen EXTREM geilen DJ erwähnen……Er hört auf den Namen Marco Wenzel !!! und er rockt das HAUS !!!!!! aber so was von ……

mehr von ihm … HIER-FACEBOOK
also meine Damen hatten schon mal mächtig Spaß gehabt

da die Garage ja frei werden muß….. wurde die gute alte DOKA wiederbelebt !!!!
aber erst mal raus aus der Garage … und OMG … was war die voll mit Teilen die keiner braucht aber alle haben wollen …..


aber nach 3 Stunden sah das GUTE STÜCK schon ganz anders aus

damit wäre nun auch die Doka EINSATZBEREIT….denn….. der Motor ist nach 10 Sekunden orgeln ohne Probleme angesprungen …. so muß das sein
so und ein kleines Update …….
die Klasse Supercomp füllt sich so langsam …..

Dabei bis jetzt :
ich hoffe doch das es noch die Jungs vom Wolfswankel Team schaffen und auch Michael Kietz drücke ich die Daumen das sie es noch schaffen ….. so wie auch Julian Rose mit seinem Renner darf und sollte nicht fehlen …..
Leider konnten wir nicht mehr zur L8-Night fahren, da der Renner zu spät fertig geworden war …..es konnten aber wenigstens ein paar Tests gemacht werden ….. wir haben über 20 Läufe gefahren und haben endlich alles erdenkliche testen und einstellen können ….. so ein Gag wie gangabhängige Ladedruckregelung und vieles weitere konnten wir nun auch mal vernünftig einstellen ….. jedoch sind unsere Testläufe dann zum Ende hin gestoppt worden!…so ein Mist aber auch …. ein Ventil wollte nicht mehr weiter arbeiten…. wurde aber auch Zeit 😉 die Dinger waren da nun schon über 15 Jahre verbaut gewesen und haben einfach mal das Ende eingeläutet ….geil war aber auch, dass der Motor auch auf 3 Zylindern lief…… nur eben nicht mehr so rund 😉
Links …hier schön zu sehen …. Ventil müde Ventil will schlafen gehen und hat den Kopf schon mal zur Seite gelegt ….. Rechts…das Ventil wollte wohl Drosselklappe spielen und hat sich doch glatt quer gestellt


Links dann der Kolben …. auch er musste ein wenig dran glauben ….und rechts… das Ganze mal ohne Ventil


zwar haben wir, was den Schaden angeht, wieder extremes Glück gehabt, denn es ist bis auf den einen Zylinder…. kein weiterer betroffen gewesen ….. aber wir wollen das Glück nicht weiter herausfordern und werden jetzt entweder alle Ventile tauschen …oder …zwei neue Köpfe verbauen
so genau wissen wir das noch nicht ……….
und zack ist der Haufen auch wieder zusammen

einen genz besonderen DANK an Jacky !!!! Sie hat es zum ERSTEN mal ganz alleine geschafft, den Pauter Motor zu zerlegen, Fehler finden, anschließend die defekten Teile ausgewechselt und dann noch alles ordnungsgemäß zusammen gebaut !!!!
hier noch ein Bild von der STOLZEN FRAU !!

leider fehlen immer noch ein paar Teile die wir benötigen um den Hobel auch wieder schnell bewegen zu können …. ob wir es zur L8-Night schaffen …..steht noch in den Sternen….also wieder Daumen drücken 😉 wir sind optimistisch !!
Jedoch werden wir auf jeden Fall für das Rennen in Clastrees alles zusammen haben !!! da geht es dann für uns um die Wurst in Pro ET oder wenn der Wahnsinn uns ganz gepackt hat, in Super Pro ET …. mal sehen wie irre wir sind ….

es sollten eigentlich nur die Lager nach gesehen werden um im Notfall gewechselt zu werden ….. jedoch ist uns schon in Engeland
aufgefallen, dass der Zylinder Nr 2 sehr viel Öl abgegeben hatte ….woran das wohl gelegen haben könnte 😉 zeigte sich folgendes Bild beim Zerlegen

da mal das Pleuel …..

und weil es sooooo schön ist das passende Lager dazu

DAS PLEUEL ist KRUM …… aber mal so richtig amtlich ………
uns gehen so langsam die Pleuel aus ….. hätte nie gedacht, dass das mal geschehen wird !!!! EINS haben wir noch ……das wird zum Testen genutzt…..um dann durch eine frische Lieferung aus den Staaten ersetzt zu werden ……
weiter muss auch mal das Getriebe wieder befestigt werden ….. irgendwie will sich das Ding von allein zerlegen…… das zeigt es uns mit kleinen dezenten Rissen am Gehäuse …..

die müssen dann auch noch geschweißt werden ….. so dass keine Langeweile aufkommt 😉
also Daumen drücken……..
zurück aus ENGLAND …. und wieder viel kaputt gemacht
wir wollten eigentlich zuerst den Turbolader killen ……. weil … jetzt ohne Popoff kann das ja gar nicht gehen … aber wie immer wurden wir eines besseren belehrt ! … die Antriebswellen LINKS und RECHTS haben 5 Meter hinter einander aufgegeben ….. zuerst die Linke (äussere Steckachse VW BUS) ….schon sehr komisch …. und dann die Rechte (innere Steckachse Porsche G50) noch komischer … wollten nach dem zweiten Lauf zu den Doorslammers nicht mehr …… ein Ersatz wollte nicht gefunden werden und so mussten wir die Doorslammers vom Rand aus ansehen …..und dabei die Ersatzteile versuchen zu organisieren ….
hier die Achsen

saubere Arbeit…oder…
dann haben wir doch noch Zeit gefunden um den Turbolader zu untersuchen ….das scheiß Teil ist immer noch ganz …..

nun gut alles suchen hatte dann mal ein ENDE …. David Schuster hatte noch zwei Achsen G50 und Sascha Herrmann machte sich auf, die Logistik zu übernehmen …denn die Achsen mussten Montag noch bis 19 Uhr bei UPS in Wesel sein, damit sie dann, am kommenden Tag in Santa Pod sein konnten ……
hier Sascha und David

paralell flitzte Angi nach Hoffmann und besorgte noch schnell zwei Bus Achsen ……alles zusammengeführt bei UPS in Wesel und das Paket war dann auch am Dienstag um 9:59 in Santa Pod !!! unglaublich

dann schnell alles zusammen gebaut und auf den Testtag des Main Event gewartet ……..
wie soll ich das nun beschreiben ……
ich zähle einfach mal das positive auf …. der Motor ist mechanisch noch in Ordnung … der Turbolader auch immer noch top….. wir fahren gerade aus los …… können mit der Leistung spielen …… und haben extrem viel Methanol gespart
das war es dann aber auch …. der Test Tag am Donnerstag war für uns so weit so gut …
hier ein kleines Video
wir hatten aber schon am Donnerstag probleme mit der Zündung bekommen … da stimmte was nicht …. die Achsen hielten und nun das …. egal auch mit schlechter Zündung sollte das ja wohl gehen …..und so suchten wir und fanden eine kleine Ungereimtheit (loser Stecker) ….. waren dann frohen Mutes um am Freitag einfach mal die volle Leistung zu fahren … also 1000+ um zu sehen was denn da so geht …….
es geht nix …. die Räder drehen das Fahrwerk passt nicht zur Leistung geschweige denn der Fahrer …. ich bin gefahren als ob die Straße spiegel glatt ist und beherrschbar war das zu dem jetztigem Zeitpunkt auf gar keinen Fall !!! aber geil war es trotzdem … mal total übermotorisiert über die Piste zu flitzen ….. um am Ende noch eine 9 irgendwas zu fahren ….. ich bin aber nach dem total bescheuertem und sinnbefreitem Lauf mit einem Grinsen ausgestiegen …. denn die Scheißkarre hat nun sooooo viel Leistung und das auch noch mechanisch hatbar !!!!
so und dann ….. wurde es traurig ….. der Motor wollte nicht mehr anspringen ….. oder besser gesagt, er versuchte es und quitierte das anspringen immer mit einem gewaltigem Feuerball …. suchen war angesagt …. wir haben Freitag bis in die Nacht versucht den Fehler zu finden ….. NIX …. selbst der scheiß Stecker war es nicht…….dann am Samstag morgen … letzter unmöglicher Test …. könnte es der Geber der Nockenwelle sein ??…. und ja er ist es …..und kein Ersatz zur Stelle !!!
hier der Verteiler

und dann hier der CB Hallgeber, der das Zeitliche gesegnet hat

wir waren wieder nicht mehr im Rennen und uns blieb wie schon das Wochenende davor nur das zuschauen ! 🙁 🙁 🙁 🙁
heute werden die Ersatzteil verbaut und mal sehen wann es weiter geht ….. Lager aus den USA sind da …. wir haben nun mehr als genug …von KING Racing !

und der scheiß Hallgeber

ist auch in 4 facher Anzahl eingetroffen ! wird auch direkt getestet ! darf nun gerne abrauchen ….. denn wir werden wie alle anderen auch nun bald den Sensor am Nockenwellen Rad verbauen …. das ist dann anscheinend besser …. aber abwarten ….
die Kurbelwelle wurde geschlieffen …..ich bin glücklich

danke an Stefan Loick ….. geiler schneller Job !!!
hier der Motor läuft und die Vorzerstäubung vor der Drosselklappe bekommt ohne Probleme das alles zum Einfrieren ….
dann stellte sich nur noch die Frage ….welchen Lader ….. da wir nun wissen was wir für einen Mist gemacht haben … und deswegen immer die Lader zerstört haben …. können nun endlich mal richtige Lader zum Einsatz kommen ……
Wir haben uns für den umgebauten Garrett GTX 42 von der Ladermanufaktur entschieden …. den Lader nehmen wir dann nun mal endlich…..er war uns einfach zu gut um ihn zu zerstören …. die TB80-90 Lader haben uns gezeigt welchen Lader wir gut nehmen können und kommen leider bei härterem Einsatz an ihre Grenzen ….die Gleitlager können eben „wohl“ nicht so ohne weiteres hohe Ladedrücke verdauen

