2025

nun geht es endlich weiter ….. der Rahmen ist schon zerlegt und teilweise zusammen. Die Position vom Sitz ist verändert. NACH HINTEN. Damit ist das ein und aussteigen wesentlich einfacher. Also Sicherheit +++
Die Aufhängung hinten ist auch dran… Auspuff Halter Verblechung Fender u.s.,w. folgen …… soooo viel Arbeit ….aber ich denke es wird sich endlich lohnen !!!!!

hier der Sitz ohne Rückwand … die ist raus und wandert nach hinten.

Alle Rohre schön warm machen zum Biegen und zum Schweißen ……

Die Radaufhängung …..wird gerade zerlegt und neu gebaut …..nach etlichen Jahren hatte sich alles so verbogen, dass es nun mal neu muß.

BUGBARN ja Bugbarn ….. Sascha und Miriam Hoppe zu Besuch im Kaeferdesaster Hauptquartier, um uns unter die Arme zu greifen. Der Rahmen muss hier und da überarbeitet werden und dann soll da ja noch Farbe drauf !!!!! Wer mich kennt, weiß, das wird nicht gut enden …… also werde ich von der Farbe fern gehalten …… „mal riechen wird hoffentlich erlaubt sein“ …. aber die Bugbarn´s nehmen sich der Sache an!

Aber nicht nur der Rahmen ….. Sascha O-Ton !!!! „das Häuschen lässt du aber nicht so“ !!! … ok …. da will er also auch noch ran ….. man was bin ich gespannt …… und „ALTER“ was soll ich alles NOCH ALLES MACHEN
EGAL
Also, Energie auf 101% hochsetzten und ran ans Werk. 🙂

So so…. es ist vollbracht. Unsere Ersatz Flipfront hat einen neuen Besitzer 🙂 . Aber bevor sie verladen wurde….fristete Sie doch ein sehr sehr einsames Leben 🙂
Hier die Beweisbilder

Das letzte Bild, dort befindet Sie sich schon in GUTEN HÄNDEN 🙂

Mache es gut …… und eventuell und mit etwas Glück, sehe ich Sie in Zerbst oder so wieder …….

LOCH bohren

Zur Sache …. wir verstärken die Motorblöcke, in dem wir zusätzliche EINEN FETTEN Zuganker einbauen.
Dieser ist genau unter dem mittleren Hauptlager und geht genau zwischen Kurbelwelle und Nockenwelle durch.

Hier zu sehen unsere todesmutige Befestigung….“alias“ DESASTER 🙂 aber es geht eben nicht anders. Dank des Zugankers können wir weit über 1400NM produzieren, ohne das sich die Lager auflösen. Ganz zu schweigen vom Motorblock! Alles ARP, also feinste Qualität.
Ich möchte aber auch erwähnen, das es draußen schneit!!!!!

Hier ein Bild aus dem Garten …..das weiße da ist Gefrohrenes Waser was vom Himel gefallen war 🙂

Also es ist weiterhin ARSCH KALT.
Nach dem Block kommt endlich unser Rahmen dran. Wir warten noch auf Rohre. Sind diese da, geht es los und ich zeige mal wieder was wir alles für einen Scheiß gebaut hatten und wie wir es verbessern oder verschlimmbessern werden. Wichtig ist nur, wir können wieder fahren und endlich wieder in die „8“ Sekunden eintauchen……

Frohes NEUES JAHR !!!!

Jetzt geht es endlich los …… der Rennwagen RUFT !
Allererste Amtshandlung war aber, nach dem Betätigen des Lichtschalters, die Heizung anzumachen.

Zarte 4,3 Grad haben mir so richtig Freude gemacht endlich loszulegen. Die Heizung wollte natürlich nicht sofort starten ….wen wundert´s….. also schön mit eiskalten Fingern an der Dieselheizung gefummelt…..
Nun gut, die Heizung lief dann mal und die Arbeiten konnten beginnen. Angefangen habe ich mit einem Neuzugang an Gehäuse. Es ist schonmal bearbeitet worden und dabei haben die Experten alles gegeben ….. die Auflageflächen der Zylinder ist um 1,2mm unparallel !!

Also Block auf die EISKALTE Fräsmaschine gespannt. Und dann war der Tag auch schon vorbei ….

also in diesem Sinn….. es geht los …. aber in kleinen Schritten.